close

WeigertPirouzWolf

Blog Employer Branding

21.10.2019

Employer Branding: Warum eigentlich?

Heute ist Employer Branding Königsmarketing in der HR. Employer Branding ist deshalb so relevant, weil es den Arbeitgeber nach außen erst erlebbar macht.
 
„Aber wir sind doch Marktführer. Warum brauchen wie Employer Branding?“ wird mancher Chef jetzt sagen. Die Antwort: Als Marktführer brauchen Sie Marktführer-Marketing, um Marktführer-Bewerber anzusprechen. Sonst werden Sie morgen nicht mehr Marktführer sein.
 
Es reicht nicht, mit der Freigabe eines Mini-Budgets die Karriere-Website zu überarbeiten. Es geht darum, in einem substantiellen Prozess ein auf Ihrer eigenen Kultur und Ihren eigenen Stärken basierendes Arbeitgeber-Profil zu erarbeiten, daraus ein starkes Versprechen zu formulieren und dieses dann an allen Touchpoints vom Recruiting bis hin zum Engagement zu etablieren. 
 
Eigenständig, passend zu Einstellungen und Wertemustern der Zielgruppe, von Ihrem Wettbewerb unterscheidbar und jenseits von Klischees. 
 
Mit der passenden Employer Branding Strategie werden Sie die Qualität und Quantität der Bewerber steigern, Ihre Bekanntheit und Arbeitgeberattraktivität pushen und so das Engagement der eigenen Mitarbeiter erhöhen sowie die Fluktuation senken. Denn Mitarbeiter, die sich mit ihrem Arbeitgeber identifizieren, bleiben tendenziell länger.

Sprechen Sie mit uns, wie Sie die Effizienz der Personalrekrutierung und die Qualität der eingehenden Bewerbungen dauerhaft steigern. Und Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig sichern.

Zum Anfang close